Die Kreislaufwirtschaft (Circular Economy), also das Wiederverwenden von Materialien, ist das Herzstück unserer Mission, unser Unternehmen nachhaltiger zu gestalten. Schritt für Schritt schließen wir den Recycling-Kreis und geben recycelten Materialien ein neues Leben!
Große Fortschritte!
Unsere Comfibed-Bettdecken enthalten jetzt eine Füllung aus 100 % recyceltem Polyester und unser Pure Soft Eco Toilettenpapier wird aus 100 % recyceltem Karton hergestellt.
Die Koffer unserer Marke Spilbergen, einschließlich des Milan Trolleys, bestehen jetzt zu mindestens 50 % aus recyceltem Kunststoff. Dabei sind sie genauso langlebig wie die vorigen Modelle – wichtig für Action-Kund:innen die einen Koffer suchen, der lange hält.
Für die Herstellung unserer Produkte nutzen Lieferant:innen natürliche und andere Rohstoffe wie Metall, Textilien, Glas, Keramik und Kunststoff. Nach Gebrauch können diese Materialien als Abfall enden. Deshalb erhöhen wir den Anteil an recycelten Materialien in unseren Produkten, entfernen schwer recycelbare Verpackungen und entwickeln sogar vollständig zirkuläre Produkte aus unserem eigenen Kunststoffabfall.
Recycelter Kunststoff bietet viele Vorteile: Er reduziert unsere Abhängigkeit von knappen Rohstoffen, spart Energie und verringert Umweltverschmutzung. Beim Einkauf unserer Produkte achten wir auf Kreislauffähigkeit – zum Beispiel darauf, wie viel recyceltes Material sie enthalten und ob das Produkt selbst recycelbar ist.
Wir arbeiten eng mit Experten von Circle Economy und der Technischen Universität Delft zusammen, um das Produktdesign noch kreislauffähiger zu machen. Im Rahmen unserer Responsible Plastics Policy haben wir uns das Ziel gesetzt, bis Ende 2025 den Anteil von recyceltem Kunststoff in unseren Produkten auf 35 % zu erhöhen.
Von Plastikmüll zu zirkulären Produkten
Wir haben Initiativen entwickelt, um unseren eigenen Abfall aus Filialen, Büros und Distributionszentren zu recyceln. Ein Teil davon wird zu neuen, zirkulären Produkten upgecycelt – wie unseren Aufbewahrungskörben. Neugierig, wie das funktioniert? Schau dir das Video unten an!
Möchtest du mehr erfahren ...
... über Action und Kreislaufwirtschaft? Dann sieh dir dieses Interview an!